LocalMonitoring für Öhringen

Das LocalMonitoring will Öhringens Weg zur Klimaneutralität abbilden.

Im März 2022 hat der Gemeinderat die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens der Bürgerinitiative „Öhringen klimaneutral 2035“ festgestellt. Im September 2022 wurde daraufhin das Planungsbüro greenventory aus Freiburg mit der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes beauftragt. Obwohl der Bericht noch nicht in der Endfassung vorlag, fasste der Gemeinderat im Februar 2024 den Beschluss, dass die Stadtverwaltung bis 2035, die Gesamtstadt bis 2037 klimaneutral sein soll.

Hier informieren wir, die Bürgerinitiative „Öhringen klimaneutral 2035“, über den Stand der Dinge auf dem Weg zu diesem Ziel: Wir möchten Fortschritte und Erfolge aber auch die Probleme und Versäumnisse transparent machen. Jede und jeder soll sich hier schnell ein Bild machen können, wie unsere Kommune dasteht beim Thema Klimaschutz. Unser Anliegen ist es, in Zeiten von Fake-News eine faktenbasierte Meinungsbildung zu ermöglichen.