Gutes Klima für Hohenlohe

Unter diesem Motto steht die Woche der Nachhaltigkeit, die mit vielen Aktionen vom 10. bis 18. Mai 2025 im gesamten Hohenlohekreis stattfindet.

Eine Woche voller Inspiration, Austausch und Engagement für eine nachhaltige Zukunft in unserer Region. Ein breites Bündnis unter der Schirmherrschaft von Landrat Ian Schölzel hat sich zum Ziel gesetzt, einer nachhaltigen Lebensweise in Hohenlohe mehr Gewicht zu verleihen – durch die zum ersten Mal stattfindende Woche „Gutes Klima für Hohenlohe“.

Am Donnerstag, den 15.05.2025 findet eine zentrale Veranstaltung in der Öhringer Kultura statt.

Im Rahmen des Vortrags „Einfach besser leben“ geht Henning Austmann der Frage nach, wie sich die globalen sozialen und insbesondere ökologischen Herausforderungen mit einem kulturellen Wandel aus der Mitte der Gesellschaft heraus bewältigen lassen. Parallel findet in der Öhringer Kultura ein Markt der Möglichkeiten statt, bei dem sich viele ehrenamtliche Gruppen, sowie Hohenloher Unternehmen präsentieren, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.

Eine Klasse der Albert-Schweitzer Schule wird Brote mit einem nachhaltigen Brotaufstrich anbieten.

Am Samstag, den 17.05.2025 präsentiert sich das Netzwerk Nachhaltigkeit Hohenlohe von 10-15 Uhr mit einem schillernden Angebot auf dem verkehrsberuhigten Öhringer Marktplatz.

Das Repair Cafe führt Live-Reparaturen durch, die Talent Tauschbörse präsentiert sich, die Bürgerinitiative Öhringen klimaneutral 2035 lädt an einer Kaffeetafel (bitte eine eigene Tasse mitbringen) zum Dialog ein. An den Tischen der Bürgerinitiative wird aus Seifenflocken ein gutes, ökologisches und preiswertes  Waschmittel hergestellt. 

Die Evangelische Kirchgemeinde Baumerlenbach-Ohrnberg bietet eine Pflanzentauschbörse an.

Die SOLAWI Neuenstein-Hohenlohe beteiligt sich mit einer Aktion, ebenso der ADFC und die Food Sharer.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag!