Zweiter Öhringer Nachhaltigkeitstag

Die Bürgerinitiative Öhringen klimaneutral 2035 war beim zweiten Öhringer Nachhaltigkeitstag mit einem eigenen Stand vertreten. Erwachsene konnten sich über die unterschiedliche Bedeutung von persönlichem Fußabdruck und übergeordneterem Handabdruck informieren. Den persönlichen Fußabdruck könnte ich z.B. reduzieren, indem ich möglichst oft mit dem Fahrrad unterwegs bin. Wenn ich mich hingegen im örtlichen ADFC für eine verbesserte Fahrrad Infrastruktur in meiner Stadt engagiere, tue ich etwas für meinen Handabdruck. Kinder konnten am Stand der BI eine Papierblume falten, diese ins Wasser legen und beobachten, wie die Blume sich entfaltet. Auf einem am Boden liegenden 10 Meter langen Banner konnte man sich über die Erderwärmung in den vergangenen und zukünftigen Jahrzehnten informieren.