Aktuelles und Aktionen
Wir sind die erste Generation, die die Auswirkungen des Klimawandels spürt – und die letzte, die etwas dagegen tun kann. (Obama2015).
anstehende Termine:
28. Februar 2023 „Wer wir waren“ Filmvorführung Holi Filmtheater Öhringen, 18:00 Uhr und 20:30 Uhr, Eintritt 6,50 €/Person
Hier unsere bisherigen Aktionen:
-
- 10.01.2023 Autorenlesung mit Katharina van Bronswijk „Klima im Kopf“
- 11.10.2022 Das erste Stadtgespräch „klimaneutral mobil sein“
- 27.09.2022 Der Gemeinderat stimmt mit großer Mehrheit der Vergabe des Auftrages an ein externes Planungsbüro zu
- 22.06.2022 Übergabe der Klimavision Öhringen (Bereich Downloads) an die Klimamanagerin
- 20.06.2022 Teilnahme an der Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln mit einem Infostand und Tombola
- 21./22.05.2022 Wir sind mit einem Stand auf der Ehrenamtsbörse vertreten
- 22. 03. 2022 Abstimmung im Gemeinderat: unser Bürgerbegehren wird mit 21 Ja-Stimmen angenommen
- 25. 01. 2022 Übergabe der Unterschriften an Oberbürgermeister Michler im Rahmen der Gemeinderatssitzung
- ab Sept. 2021 Jeden Samstag gibt es einen Infostand auf dem Marktplatz (zwischen 10 und 12 Uhr)
- 28.08.2021 Beginn unserer Unterschriftensammlung auf dem Marktplatz.
- August 2021 Unser Startschuss für das Bürgerbegehren Öhringen wird klimaneutral 2035.
- Juli 2021 Wir bekommen Rückmeldung der Stadt, dass unsere Unterschriftenliste zum Bürgerbegehren rechtmäßig ist. Jetzt können wir loslegen!
- Juni 2021 Wir haben einen Termin im Rathaus, um der Stadt Öhringen unser Vorhaben vorzustellen und den Weg gemeinsam mit der Stadt zu gehen.
- Juni 2021 Wir entscheiden uns, das Bürgerbegehren mit GermanZero zu organisieren und bestreiten einen Kickoff Workshop „Klimaentscheid Öhringen“, um für kommende Aufgaben gut gerüstet zu sein und alle notwendigen Informationen zu erhalten, das Bürgerbegehren bestmöglich vorzubereiten.
- März 2021 unser 1. digitaler Austausch unter Corona-Bedingungen. Schnell wird klar, wir möchten ein Bürgerbegehren Öhringen wird klimaneutral 2035 starten.
- 10.01.2023 Autorenlesung mit Katharina van Bronswijk „Klima im Kopf“